In der regionalen Presse waren am 15.05.2020 drei Meldungen zu lesen:
Härtere Strafen im Verkehr vor Rücknahme
874 Fahrer tappen in die Falle
Doppelt so schnell wie erlaubt vor der Schule
Keine drei Wochen hat es gedauert und die Novelle der Straßenverkehrsordnung ist schon wieder vom Tisch. Teile der Regelungen sollen ‚unverhältnismäßig‘ sein. 8.576 VU mit 1.119 verletzten und zwei Getöteten im Jahr 2019 in Magdeburg. Hauptunfallursache bei den schweren Verkehrsunfällen ist die Geschwindigkeit Damit sollte mit der neuen Regelung Schluß sein. Ab 21km/h innerorts sollte 1 Monat Fahrverbot drohen. Am 14.05.2020 wurde in der Zeit von 07.30 – 12.30 Uhr in einer 30 km/h Zone vor einer Schule in Magdeburg geblitzt. Dabei wurden 36 Verstöße festgestellt. Ein Autofahrer schien der Sinn der Geschwindigkeitsbegrenzung völlig unklar zu sein. 67 km/h stehen für ihn zu Buche. Bei unseren Nachbarn in Niedersachsen steht das bundesweit erste Streckenradar. Seit dem Start am 14.November2019 bis 3.Mai 2020 tappten hier 874 Fahrzeugführer in die Falle. Angesichs der Unfallstatistik stellt sich hier die Frage wer sich hier worüber aufregt. Die Regeln sind klar und für jeden nachvollziehbar. Ob er sie für Unsinn, Maßregelung oder sonst etwas hält liegt im Auge des Betrachters. Sie sind aber Gesetz und somit bindend.